【MP3】人肉/jmdn. online aufspüren
人肉
rénròu
jmdn. online aufspüren,
"auf Menschenfleischsuche gehen"
Erklärung 解説
Der Begriff 人肉 (rénròu), wörtlich „Menschenfleisch“, wird in der chinesischen Internet- und Umgangssprache heute oft als Abkürzung für 人肉搜索 (rénròu sōusuǒ) „Menschenfleischsuche“ verwendet. 人肉搜索 bezeichnet dabei ein Massenphänomen der chinesischen Internetwelt, bei dem Netizens über moderne Kommunikationsmedien wie Onlineforen oder Social-Media-Plattformen gezielt die Identität und teils weitere persönliche Hintergrundinformationen von Menschen aufspüren. Ziel dieser Suchaktionen sind Leute, die vermeintlich bestimmte Vergehen begangen haben. Durch das Aufspüren der Informationen sollen diese „Sünder“ nicht nur identifiziert, sondern auch an einen öffentlichen „Onlinepranger“ gestellt werden.
Bei der „Menschenfleischjagd“ nutzen die beteiligten Netizens das Wissen der Masse, um Informationen aufzuspüren, die auf gewöhnlichem Wege, zum Beispiel über traditionelle Suchmaschinen, nicht auffindbar wären. Die Internetnutzer, die sich an einer solchen Onlinejagd beteiligen, werden auf Chinesisch als 人肉搜索引擎 (rénròu sōusuǒ yǐnqíng), wörtlich „Menschenfleischsuchmaschinen“ bezeichnet (搜索引擎 sōusuǒ yǐnqíng bedeutet „Suchmaschine, search engine“).
Ins Bewusstsein einer großen internationalen Öffentlichkeit rückte der Begriff erstmals im Jahr 2008, dem Austragungsjahr der Olympischen Sommerspiele in Beijing, als es teils zu Protesten während des Fackellaufes gekommen war. Chinesische Netizens hatten daraufhin in einer Renrou-Jagd die Identität einiger Störenfriede im Netz ausfindig gemacht und diese öffentlich an den Pranger gestellt.
Mittlerweile nutzen Chinas Netizens das Instrument der Online-Verbündung für viele, teils auch kleinere Anlässe. So wurden in der Vergangenheit nicht nur kleinere und größere Fälle von Korruption aufgedeckt, sondern auch Fahrerflüchtige aufgespürt oder allerhand andere Formen von Verfehlungen im öffentlichen Raum angeprangert. Teils wird der “menschliche Suchmechanismus“ auch einfach genutzt, um mit Hilfe der Online-Community Menschen auf Fotos zu identifizieren.
Die Online-Jagd ist allerdings sehr umstritten, da über die vermeintlichen „Sünder“ nach dem Offenlegen ihrer Identität nicht selten eine Welle des Hasses einbricht, etwa durch Drohmails und -anrufe oder gar Graffitibeschmierungen auf Häuserwänden.
Fest steht, dass der Begriff 人肉 in der chinesischen Umfangssprache mittlerweile oft als Verb synonym für das Aufspüren oder Outen von Personen und ihrer Identität über Internet und Social Media verwendet wird.
Wie der Begriff genau gebraucht wird, seht ihr in unseren Beispieldialogen!
Beispiele 例句
1)
甲:
你怎麼又遲到了!幸虧老闆今天不在,不然你就死定了!
Jiǎ:
Nǐ zěnme yòu chídào le! Xìngkuī lǎobǎn jīntiān bù zài, bùrán nǐ jiù sǐdìng le!
A:
Du bist ja schon wieder zu spät! Zum Glück ist der Chef heute nicht da, sonst wärst du echt dran.
乙:
哎呀,剛才在地鐵看了個熱鬧,就晚了一點兒嘛。
Yǐ:
Āiyā, gāngcái zài dìtiě kàn le ge rènào, jiù wǎn le yīdiǎnr ma.
B:
Mann, eben in der U-Bahn gab’s ziemlich was zu sehen. Deshalb bin ich ein bisschen später dran.
甲:
是嘛,怎麼了呀?
Jiǎ:
Shì ma, zěnme le ya?
A:
Ach was, was war denn los?
乙:
一個女的,特沒素質,在地鐵裏吃雞爪跟人打起來了。
Yǐ:
Yī gè nǚde, tè méi sùzhì, zài dìtiě lǐ chī jīzhǎo gēn rén dǎ qǐlai le.
B:
Da war so eine Frau, die hat sich so was von daneben benommen. Sie hat in der U-Bahn Hühnerfüße gefuttert und ist deshalb mit jemandem in eine Schlägerei geraten.
甲:
吃就吃唄,別管她不就行了嗎?
Jiǎ:
Chī jiù chī bei, bié guǎn tā bù jiù xíng le ma?
A:
Soll sie doch essen, wenn sie will. Kann man doch einfach ignorieren und gut, oder?
乙:
問題是扔得到處都是呀,太噁心了。你看,我還拍了照片。
Yǐ:
Wèntí shì rēng de dàochù dōu shì ya, tài ěxīn le. Nǐ kàn, wǒ hái pāi le zhàopiān.
B:
Das Problem war halt, dass sie das Zeug einfach überall hingeworfen hat. Es war echt widerlich. Guck, ich hab’ extra ein paar Bilder gemacht.
甲:
哎呦,還真是。你把照片發網上吧,讓大家人肉她。
Jiǎ:
Āiyōu, hái zhēn shì. Nǐ bǎ zhàopiān fà wǎngshàng ba, ràng dàjiā rénròu tā.
A:
Wow, du hast recht! Stell’ doch die Fotos ins Netz und lass die Leute ihre Identität aufspüren.
乙:
用不着我發,微博上現在都已經都傳開了呢。
Yǐ:
Yòngbuzháo wǒ fā, Wēibó shàng xiànzài dōu yǐjīng chuánkāi le ne.
B:
Gar nicht nötig. Über Weibo hat sich das schon überall verbreitet.
2)
甲:
你知道嗎? 我這兩天把手機給丟了。
Jiǎ:
Nǐ zhīdao ma? Wǒ zhè liǎng tiān bǎ shǒujī gěi diū le.
A:
Hab’ ich schon erzählt? Ich hab’ letztens mein Handy verloren.
乙:
是嗎?那找回來了沒?
Yǐ:
Shì ma? Nà zhǎo huílai le méi?
B:
Echt? Na hast du’s denn wieder gefunden?
甲:
找回來啦!
Jiǎ:
Zhǎo huílai la!
A:
Ja, hab’ ich!
乙:
真牛!怎麼找的呀?
Yǐ:
Zhēn niú! Zěnme zhǎo de ya?
B:
Cool! Wie hast du das denn gemacht?
甲:
還好我之前安裝了個APP,如果沒密碼的人要打開手機,這個APP就會自動拍張照片,而且還發到我的郵箱裏。
Jiǎ:
Háihǎo wǒ zhīqián ānzhuāng le ge APP, rúguǒ méi mìmǎ de rén yào dǎkāi shǒujī, zhè gèAPPjiù huì;kuài zìdòng pāi zhāng zhàopiān, érqiě hái fādào wǒ de yóuxiāng lǐ.
A:
Gut, dass ich vorher eine App installiert hatte. Wenn jemand, der das Passwort nicht hat, versucht, das Handy anzustellen, macht diese App automatisch Fotos und schickt sie mir zudem in mein E-Mail-Postfach.
乙:
啊,還真有這種玩意兒呀。那你最後怎麼找到這個人的呢?
Yǐ:
A, hái zhēn yǒu zhè zhǒng wányìr ya. Nà nǐ zuìhòu zěnme zhǎodào zhège rén de ne?
B:
Wow, was es nicht alles für Spielereien gibt! Na und wie hast du die Person letzten Endes gefunden?
甲:
我把照片放在網上人肉他了,通過網友把他的真名和地址給搜出來,立馬報警了!
Jiǎ:
Wǒ bǎ zhàopiān fàngzài wǎngshàng rénròu tā le, tōngguò wǎngyǒu bǎ tā de zhēnmíng hé dìzhǐ gěi sōu chūlai, lìmǎ bàojǐng le!
A:
Ich hab’ die Fotos online gestellt und die Netzgemeinde auf ihn angesetzt. Über die Netizens habe ich dann den echten Namen und die Adresse des Kerls herausgekriegt. Und dann hab’ ich sofort die Polizei alarmiert!
乙:
嘖嘖,你可真厲害!
Yǐ:
Zézé, nǐ kě zhēn lìhai!
B:
Ts, du bist echt spitze!
3)
甲:
小劉,你這幾天看起來怎麼那麼開心呢?是不是相親成功了呀?
Jiǎ:
Xiǎo Liú, nǐ zhè jǐ tiān kàn qǐlai zěnme nàme kāixīn ne? Shìbushì xiāngqīn chénggōng le ya?
A:
Xiao Liu, wieso strahlst du denn die letzten Tage so? Warst du etwa erfolgreich daten?
乙:
沒有,別瞎猜!這些天我們部門在招新的外籍員工呢,特好玩兒。
Yǐ:
Méiyǒu, bié xiācāi! Zhèxiē tiān wǒmen bùmén zài zhāo xīn de wàijí yuángōng ne, tè hǎowánr.
B:
Quatsch, jetzt hör’ aber mal auf, hier so wild herumzuraten. Unsere Abteilung rekrutiert doch im Moment gerade neue ausländische Mitarbeiter. Das ist ein Riesenspaß.
甲:
這有什麼好玩兒的?
Jiǎ:
Zhè yǒu shénme hǎowánr de?
A:
Was soll denn daran ein Spaß sein?
乙:
因為老闆讓我人肉啊。
Yǐ:
Yīnwéi lǎobǎn ràng wǒ rénròu a.
B:
Na weil mein Chef mich auf Menschenfleischjagd schickt.
甲:
什麼意思?
Jiǎ:
Shénme yìsi?
A:
Wie meinst du das denn?
乙:
他讓我通過谷歌、臉書之類的國外網絡&&和社交媒體,把幾個候選人的個人信息給搜索出來看看,了解一下底細。
Yǐ:
Tā ràng wǒ tōngguò Gǔgē, liǎnshū zhīlèi de guówài wǎngluò píngtái hé shèjiāo méitǐ, bǎ jǐ gè hòuxuǎnrén de gèrén xìnxī gěi sōusuǒ chūlai kànkan, liǎojiě yīxià dǐxì.
B:
Er lässt mich über Google, Facebook und andere ausländische Internetplattformen und soziale Netzwerke persönliche Infos über einige der Kandidaten heraussuchen, um so mehr über den Background der Bewerber zu erfahren.
甲:
啊?這樣好嗎?這不是侵犯別人的隱私嗎?
Jiǎ:
A? Zhèyàng hǎo ma? Zhè búshì qīnfàn biérén de yǐnsī ma?
A:
Was? Kann man das denn einfach so machen? Verletzt das nicht die Privatsphäre anderer Leute?
乙:
放到網絡的信息不都是公開的嗎?好多公司都是這樣做的嘛。反正對我來説特別好玩兒,能搜出各種有意思的照片呢。
Yǐ:
Fàngdào wǎngluò de xìnxī bù dōu shì gōngkāi de ma? Hǎo duō gōngsī dōu shì zhèyàng zuò de ma. Fǎnzhèng duì wǒ lái shuō tèbié hǎowánr, néng sōuchū gèzhǒng yǒu yìsi de zhàopiān ne.
B:
Alle Infos, die im Netz stehen, sind doch schließlich öffentlich. Das machen viele Firmen so. Für mich jedenfalls ist es eine Mordsgaudi. Man findet jede Menge spannender Fotos.
甲:
八卦鬼!
Jiǎ:
Bāguàguǐ!
A:
Du alte Voyeuristin, echt!
乙:
哎呀,這是工作好嗎?真是的!
Yǐ:
Āiyā, zhè shì gōngzuò hǎo ma? Zhēnshi de!
B:
Mensch, das ist rein beruflich, okay? Also echt!
(Quelle: new-chinese.org)